• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ telephone }} {{faxNumber}} {{email}} {{ website }}

    Öffnungszeiten

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.honorificPrefix +' '+ item.familyName +', '+ item.givenName | trim }} {{ item.kommuneName }}

    {{telephone}} {{faxNumber}} {{item.mobil}} {{email}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Gemeinde & Daten
    • Anfahrt und Lage
    • Geschichte
    • Impressum
    • Kurzportrait der Gemeinde
    • Ortsplan, Geodaten, Informationsbroschüre
      • Geodaten (Karte)
      • Informationsbroschüre
      • Ortsplan
    • Ortsrecht
    • Partnergemeinde
  • Rathaus & Service
    • Ansprechpartner
      • Zuständigkeiten
    • Digitales Rathaus
      • e-Bürgerdienst Gewerberegisteranzeige
      • Elektronische Wohnsitzanmeldung in Ellhofen
      • Führerschein online beantragen
      • Führungszeugnis online beantragen
    • Mitglieder des Bauausschusses
      • Berichte bis 2019
      • Zusammensetzung
    • Mitglieder des Gemeinderats
      • Zusammensetzung
    • Serviceseiten
      • Abfallgebühren und Abfallkalender 2025
        • Abfallgebühren 2025
      • Einzugsermächtigung erteilen
      • Formulare
      • Fundsachen
      • Geflüchtete Familien in Ellhofen
      • Grundsteuerreform
        • Grundsteuerreform: Informationen zu den neuen Bescheiden (Januar 2025)
        • Informationen zur Grundsteuerreform (November 2024)
        • Grundsteuer: Erinnerungen werden verschickt − Kulanzzeit endet (Juni 2023)
        • Einsprüche gegen Bescheide im Rahmen der Grundsteuerreform (Mai 2023)
        • Grundsteuerfrist beendet − Kulanzzeit schließt sich an (Februar 2023)
        • Grundsteuererklärung – Informationsangebot der Finanzämter erweitert (September 2022)
      • Mängelmeldung
      • Online Terminvergabe Servicebüro
      • Soziale Dienste
      • Wasserhärte
      • Wasserstand melden
    • Gemeinsamer Gutachterausschuss
  • Neue Ortsmitte
    • Aktuelle Artikel
      • Meilenstein für Rathaus-Erweiterung (April 2025)
      • Rathaus-Anbau kommt voran (März 2025)
      • Kosten für Rathaus steigen ( Januar 2025)
    • Ältere Artikel
      • Boden betoniert, Wände gemauert (August 2024)
      • Kosten mal höher, mal niedriger (Juni 2024)
      • Baumaßnahmen Binweg & Pflasterfläche Schulhof (Februar 2024)
      • Entkernung des Rathauses läuft –Ausblick 2024 (Januar 2024)
      • Rathausteam zieht am 7. und 8. November um (November 2023)
      • Aufträge für Rathaus vergeben (September 2023)
      • Baubeschluss für Rathaus-Erweiterung (Juni 2023)
      • Rathaus-Provisorium günstiger als erwartet (Mai 2023)
      • Tiefbau und Freiflächen günstiger als erwartet (April 2023)
      • Neue Fahrstuhl-Lösung für Rathaus spart Geld (März 2023)
      • Neue Ortsmitte bleibt auf Kurs (Oktober 2022)
      • Neue Ortsmitte nicht in einem Zug finanzierbar (September 2022)
      • Gemeinde kann Bauantrag stellen (Juli 2022)
      • Klimaneutrales Biogas (Mai 2022)
      • Kniestock bleibt bei zehn Zentimetern (Mai 2022)
    • FAQ
  • Rats- und Bürgerinformationssystem
  • Leben & Wohnen
    • Entsorgungsmöglichkeiten
      • Landkreis Heilbronn: Neuer Internetauftritt der Abfallwirtschaft
      • Umstellung der Abfallentsorgung im Landkreis Heilbronn ab 2026
      • Blaue Tonne – Recycling leicht gemacht
      • Festgefroren in der Tonne muss nicht sein
      • Sauberer Bioabfall ist wichtig
      • Tipps zur Vermeidung von Madenbildung in Abfalltonnen
    • Kindertagesstätten (allgemeine Informationen)
      • Evangelische Kindertagesstätte "Blumenstraße"
      • Katholisches Kinderhaus „Arche Noah“
      • Kommunale Kindertagesstätte „Neuenstädter Straße“
      • Krippe - Außenstelle der kommunalen Kita
    • Kinder- und Jugendreferat (GVV)
    • Kirchen
      • Evangelische Kirche
      • Katholische Kirche
      • Neuapostolische Kirche
    • Kläranlage
    • Musikschule Obersulm
    • Notfall und Sicherheit
      • Freiwillige Feuerwehr Ellbachtal
      • Hochwasserschutz und Starkregen
      • Notfallnummern
      • Sirenensignale
    • Schulen
      • Schulweg üben leicht gemacht
    • Sommerferienprogramm
    • Soziale Dienste
      • IAV Beratungsstelle für Ältere
      • Krankenpflegeförderverein Ellhofen e.V.
      • Netz für pflegende Angehörige
      • Pflegestützpunkt Landkreis Heilbronn
        • Wohnraumberatung – was ist das eigentlich?
      • Sozialstation Miteinander - Füreinander
        • Kranken- und Altenpflege
        • Nachbarschaftshilfe
      • Tafelläden und Haltestellen des Tafelmobils
      • Übersicht Pflegeheime Landkreis Heilbronn
    • Spielplätze
    • Volkshochschule Ellhofen
  • Freizeit & Tourismus
    • Freizeiteinrichtungen
      • Spielplatz Wiesenweg
      • Spielplatz Sportpark
      • Spielplatz Dammbacherstraße
      • Spielplatz Raiffeisenstraße
      • Spielplatz Finkenstraße / Lindenstraße
      • Spielplatz Herbststraße
      • Spielplatz Adlernest (am Radweg)
    • Gemeindebücherei
    • Kommunale Veranstaltungsgebäude
    • Terminkalender Ortskartell
    • Tourismusgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
    • Württemberger Weinradweg
  • Gewerbe & Bauen
    • Ausschreibungen
      • Beschränkte Ausschreibungen
      • Ausschreibung Jahresbauleistungen Tiefbau inkl. Kanalisation für 2025-2026
    • Bauantrag
      • Antragstellung - Virtuelles Bauamt (ViBa)
      • Bauen im Außenbereich
    • Bebauungspläne
      • Aktuelle Bauleitplanverfahren
    • Handels- und Gewerbeverein
    • Niederschlagswasser
    • Zweckverband Gewerbegebiet
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 23. Februar 2025
      • Ergebnis Bundestagswahl 23. Februar 2025 in Ellhofen
      • Wahlbekanntmachung
      • Wahlscheinantrag bequem per Internet
      • Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis
  • Stellenangebote
  • Termin
  • Kontakt
  •   Leichte   Sprache
  • Start
  • Leichte Sprache
  • Mängelmeldung
  • Formulare
  • Veranstaltungen
  • Notfallnummern
  1. Sie sind hier:
  2. Gemeindehalle

Gemeindehalle

Adresse

Hauptstraße 21, 74248 Ellhofen

Anschrift und Kontakt

Gemeinde Ellhofen
Kirchplatz 1
74248 Ellhofen

+49 7134 9881-0

+49 7134 9881-22

info@ellhofen.de


Öffnungszeiten 

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
Geschlossen:öffnet nächsten Montag um 08:30 Uhr

Montag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr 16:00-18:00Uhr Von 16:00 bis 18:00 Uhr

Dienstag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Mittwoch08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Donnerstag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr 14:00-16:30Uhr Von 14:00 bis 16:30 Uhr

Freitag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Bankverbindung
  • Gemeinde & Daten
  • Rathaus & Service
  • Neue Ortsmitte
  • Rats- und Bürgerinformationssystem
  • Leben & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Gewerbe & Bauen
  • Wahlen
  • Stellenangebote
  • Gemeinde & Daten
    • Anfahrt und Lage
    • Geschichte
    • Impressum
    • Kurzportrait der Gemeinde
    • Ortsplan, Geodaten, Informationsbroschüre
      • Geodaten (Karte)
      • Informationsbroschüre
      • Ortsplan
    • Ortsrecht
    • Partnergemeinde
  • Rathaus & Service
    • Ansprechpartner
      • Zuständigkeiten
    • Digitales Rathaus
      • e-Bürgerdienst Gewerberegisteranzeige
      • Elektronische Wohnsitzanmeldung in Ellhofen
      • Führerschein online beantragen
      • Führungszeugnis online beantragen
    • Mitglieder des Bauausschusses
      • Berichte bis 2019
      • Zusammensetzung
    • Mitglieder des Gemeinderats
      • Zusammensetzung
    • Serviceseiten
      • Abfallgebühren und Abfallkalender 2025
        • Abfallgebühren 2025
      • Einzugsermächtigung erteilen
      • Formulare
      • Fundsachen
      • Geflüchtete Familien in Ellhofen
      • Grundsteuerreform
        • Grundsteuerreform: Informationen zu den neuen Bescheiden (Januar 2025)
        • Informationen zur Grundsteuerreform (November 2024)
        • Grundsteuer: Erinnerungen werden verschickt − Kulanzzeit endet (Juni 2023)
        • Einsprüche gegen Bescheide im Rahmen der Grundsteuerreform (Mai 2023)
        • Grundsteuerfrist beendet − Kulanzzeit schließt sich an (Februar 2023)
        • Grundsteuererklärung – Informationsangebot der Finanzämter erweitert (September 2022)
      • Mängelmeldung
      • Online Terminvergabe Servicebüro
      • Soziale Dienste
      • Wasserhärte
      • Wasserstand melden
    • Gemeinsamer Gutachterausschuss
  • Neue Ortsmitte
    • Aktuelle Artikel
      • Meilenstein für Rathaus-Erweiterung (April 2025)
      • Rathaus-Anbau kommt voran (März 2025)
      • Kosten für Rathaus steigen ( Januar 2025)
    • Ältere Artikel
      • Boden betoniert, Wände gemauert (August 2024)
      • Kosten mal höher, mal niedriger (Juni 2024)
      • Baumaßnahmen Binweg & Pflasterfläche Schulhof (Februar 2024)
      • Entkernung des Rathauses läuft –Ausblick 2024 (Januar 2024)
      • Rathausteam zieht am 7. und 8. November um (November 2023)
      • Aufträge für Rathaus vergeben (September 2023)
      • Baubeschluss für Rathaus-Erweiterung (Juni 2023)
      • Rathaus-Provisorium günstiger als erwartet (Mai 2023)
      • Tiefbau und Freiflächen günstiger als erwartet (April 2023)
      • Neue Fahrstuhl-Lösung für Rathaus spart Geld (März 2023)
      • Neue Ortsmitte bleibt auf Kurs (Oktober 2022)
      • Neue Ortsmitte nicht in einem Zug finanzierbar (September 2022)
      • Gemeinde kann Bauantrag stellen (Juli 2022)
      • Klimaneutrales Biogas (Mai 2022)
      • Kniestock bleibt bei zehn Zentimetern (Mai 2022)
    • FAQ
  • Rats- und Bürgerinformationssystem
  • Leben & Wohnen
    • Entsorgungsmöglichkeiten
      • Landkreis Heilbronn: Neuer Internetauftritt der Abfallwirtschaft
      • Umstellung der Abfallentsorgung im Landkreis Heilbronn ab 2026
      • Blaue Tonne – Recycling leicht gemacht
      • Festgefroren in der Tonne muss nicht sein
      • Sauberer Bioabfall ist wichtig
      • Tipps zur Vermeidung von Madenbildung in Abfalltonnen
    • Kindertagesstätten (allgemeine Informationen)
      • Evangelische Kindertagesstätte "Blumenstraße"
      • Katholisches Kinderhaus „Arche Noah“
      • Kommunale Kindertagesstätte „Neuenstädter Straße“
      • Krippe - Außenstelle der kommunalen Kita
    • Kinder- und Jugendreferat (GVV)
    • Kirchen
      • Evangelische Kirche
      • Katholische Kirche
      • Neuapostolische Kirche
    • Kläranlage
    • Musikschule Obersulm
    • Notfall und Sicherheit
      • Freiwillige Feuerwehr Ellbachtal
      • Hochwasserschutz und Starkregen
      • Notfallnummern
      • Sirenensignale
    • Schulen
      • Schulweg üben leicht gemacht
    • Sommerferienprogramm
    • Soziale Dienste
      • IAV Beratungsstelle für Ältere
      • Krankenpflegeförderverein Ellhofen e.V.
      • Netz für pflegende Angehörige
      • Pflegestützpunkt Landkreis Heilbronn
        • Wohnraumberatung – was ist das eigentlich?
      • Sozialstation Miteinander - Füreinander
        • Kranken- und Altenpflege
        • Nachbarschaftshilfe
      • Tafelläden und Haltestellen des Tafelmobils
      • Übersicht Pflegeheime Landkreis Heilbronn
    • Spielplätze
    • Volkshochschule Ellhofen
  • Freizeit & Tourismus
    • Freizeiteinrichtungen
      • Spielplatz Wiesenweg
      • Spielplatz Sportpark
      • Spielplatz Dammbacherstraße
      • Spielplatz Raiffeisenstraße
      • Spielplatz Finkenstraße / Lindenstraße
      • Spielplatz Herbststraße
      • Spielplatz Adlernest (am Radweg)
    • Gemeindebücherei
    • Kommunale Veranstaltungsgebäude
    • Terminkalender Ortskartell
    • Tourismusgemeinschaften
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
    • Württemberger Weinradweg
  • Gewerbe & Bauen
    • Ausschreibungen
      • Beschränkte Ausschreibungen
      • Ausschreibung Jahresbauleistungen Tiefbau inkl. Kanalisation für 2025-2026
    • Bauantrag
      • Antragstellung - Virtuelles Bauamt (ViBa)
      • Bauen im Außenbereich
    • Bebauungspläne
      • Aktuelle Bauleitplanverfahren
    • Handels- und Gewerbeverein
    • Niederschlagswasser
    • Zweckverband Gewerbegebiet
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 23. Februar 2025
      • Ergebnis Bundestagswahl 23. Februar 2025 in Ellhofen
      • Wahlbekanntmachung
      • Wahlscheinantrag bequem per Internet
      • Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis
  • Stellenangebote