Fußverkehr in Ellhofen – Fortsetzung des Fußverkehrs-Checks mit öffentlichen Begehungen
Als eine von fünfzehn Kommunen nimmt die Gemeinde Ellhofen in diesem Jahr an den Fußverkehrs-Checks Baden-Württemberg teil. Unter dem Motto „Gehwege frei räumen“ wird der Fußverkehr in Ellhofen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung genau unter die Lupe genommen.
Der erste Beteiligungsbaustein war der gut besuchte Auftaktworkshop im Juli. Jetzt geht der Fußverkehrs-Check mit den Ortsbegehungen in die nächste Runde. Unterwegs werden Probleme im Fußverkehr und Lösungsmöglichkeiten diskutiert, wobei Ihre alltäglichen Erfahrungen die notwendige lokale Expertise bilden. Typische Fragestellungen sind zum Beispiel: Wo ist der Bürgersteig zu eng, wo eine sichere Straßenquerung erforderlich, wo eine (bessere) Beleuchtung sinnvoll?
Wir laden Sie herzlich ein, sich auch in dieser Phase mit Ihren Alltagserfahrungen beim Fußverkehrs-Check einzubringen. Helfen Sie uns zu entscheiden, welche Veränderungen am dringlichsten sind.
Bei der 1. Begehung am Montag, den 22. September 2025 liegt der Fokus auf der Sicherheit unserer Kindergarten- und Schulkinder. Wir würden uns daher freuen, wenn an diesem Termin besonders viele Eltern teilnehmen, damit wir alle dazu beitragen, den Weg zum Kindergarten oder zur Schule noch sicherer zu machen.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne unter:
Rathaus Ellhofen
Lena Stürzl, Amtsleiterin für Bauen, Sicherheit und Ordnung
Tel.: 07134/988110 oder lena.stuerzl@ellhofen.de
Die Begehungen finden an folgenden Terminen statt:
Begehung 1:
Datum: Montag, 22.September 2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr – ca. 19:30 Uhr
Treffpunkt: Gemeindehalle, Hauptstraße 21, 74248 Ellhofen am Eingang

Begehung 2:
Datum: Dienstag, 23. September 2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr – ca. 19:30 Uhr
Treffpunkt: Ecke Sülzbacher Straße/Sulmstraße, 74248 Ellhofen
