Das Gigabitkompetenzzentrum (GKZ) unter der Leitung der Wirtschaftsregion Heilbronn Franken GmbH unterstützt den Landkreis Heilbronn und stellt ab sofort ein Bürgerinformationsportal zur Verfügung.
Dort finden Sie Antworten auf Anfragen zum Projekt- oder Baubeginn, technische Fragen zur Bauausführung oder der Anschlussart, bis hin zu Sorgen über potentielle Beschädigungen der Gebäude oder Grundstücke. Einige allgemeine Informationen werden ebenfalls im Informationsportal zur Verfügung gestellt.
Über das Webtool zur Adressabfrage können Sie sich selbstständig über die Versorgungssituation, die von den Telekommunikationsnetzbetreibern im Markterkundungsverfahren zur Verfügung gestellt wurde, informieren und melden, wenn die angegebene Bandbreite in der Realität gar nicht zur Verfügung steht. Diese Fälle werden dann von uns im Einzelnen im Rahmen des weiteren Verfahrens überprüft.
Darüber hinaus können auch bisher nicht im System enthaltene Adressen eigenständig gemeldet und damit in das System eingepflegt werden. Jeder Haushalt sollte im Idealfall einmal prüfen, ob seine Adresse auffindbar ist und sie andernfalls gerne nachmelden. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass auch alle Haushalte mit Interesse an einem Glasfaseranschluss bei einem möglichen geförderten Ausbau berücksichtigt werden können. Die Eingabe der wenigen Daten dauert im Regelfall keine 5 Minuten.
Weiterhin benötigen wir u.U. die KMU-Eigenerklärung bei Gewerbebetrieben. Über das Portal kann diese nun einfach als PDF-Datei heruntergeladen, ausgefüllt, unterschrieben und wieder hochgeladen werden.
Das Portal wird bis zum 31. Oktober 2023 zur Adressvalidierung freigeschaltet sein.
Die Webseite kann problemlos mit PC, Laptop als auch über mobile Endgeräte, wie Tablets oder Smartphones, aufgerufen werden.